Beitragseinreichung
Checkliste für Beitragseinreichungen
Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.- Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
- Die Datei liegt im Format Microsoft Word, einem anderen aktuellen Textverarbeitungsformat oder als RTF vor.
- Den Literaturangaben wurden DOI beigefügt (optional).
- Der Text liegt mit einfachem Zeilenabstand und nur mit Basis-Formatierungen (kursiv, unterstrichen, fett) vor. Illustrationen, Grafiken und Tabellen sind an geeigneter Stelle im Text eingefügt; Illustrationen und Grafiken werden zusätzlich separat als JPG oder TIFF eingereicht.
- Der Text folgt den stilistischen und bibliografischen Vorgaben in Richtlinien für Autor/innen , die unter "Über uns" zu finden sind.
Copyright-Vermerk
OpenAccess- und Lizenzierungspolitik:
Die ZfK praktiziert Platinum OpenAccess unter Creative-Commons-Lizenzen. Die den in der ZfK veröffentlichten Beiträgen normalerweise zugewiesene Lizenz ist CC NY-NC-ND, die folgende Vorgaben für die Nutzung macht: die Texte dürfen vervielfältigt und weiterverbreitet werden unter Namensnennung des/der Urheber/in/nen; sie dürfen nur für nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden; direkt darauf aufbauende oder die Texte adaptierende Fassungen dürfen nicht verbreitet werden. Autorinnen und Autoren angenommener Beiträge können ein alternatives CC-Lizenzierungsmodell für ihre Texte vorschlagen, solange dies mit der Open-Access-Politik der ZfK vereinbar ist; zu anderen Lizenzoptionen siehe <https://creativecommons.org/about/cclicenses>.
Schutz personenbezogener Daten
Namen und E-Mail-Adressen, die auf den Webseiten der Zeitschrift eingegeben werden, werden ausschließlich zu den angegebenen Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.